Kefir am 27. Januar 2023 | 21:38 | 0 Kommentare | Lesezeit: 32 Sekunden
Chinesische Forscher laden Drohnen mit Laser in der Luft auf
Bild: Northwestern Polytechnical University
Die Fernladetechnik soll es ermöglichen, Drohnen stundenlang in der Luft zu halten.
Üblicherweise werden Laserstrahlen eingesetzt, um Drohnen aus der Luft zu holen. Forscher*innen der Northwestern Polytechnical University (NPU) haben nun eine Technik entwickelt, mit der Drohnen mit Laserstrahlen länger in der Luft gehalten werden können, berichtet die South China Morning Post.
Bei der Fernladetechnik werden Drohnen in der Luft aufgeladen. Die Lichtenergie der Laserstrahlen wird in Elektrizität umgewandelt. Erste Prototypen der "optics-driven drones (ODD)" sind laut dem Forscher Li Xuelong bereits geflogen. Die Solarmodule der Quadrokopter-Drohnen wurden dabei dauerhaft mit Laser bestrahlt.
Wenn Dir der Artikel: "Chinesische Forscher laden Drohnen mit Laser in der Luft auf" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...