...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 21 mal)


Wikileaks; Depeschen verschlüsselt im Internet verteilt

(01. September 2011/22:49)
Wikileaks hat begonnen, eine verschlüsselte Datei über Bittorrent zu verteilen. Offenbar handelt es sich um den gesamten Bestand der Botschaftsdepeschen. Wikileaks ruft dazu auf, zu votieren, ob die Dateien veröffentlicht werden sollen. Die Depeschen kursieren wohl bereits unverschlüsselt im Netz.

Nachdem Wikileaks bereits gestern bestätigt hat, dass die Botschaftsdepeschen aufgrund eines Datenlecks unverschlüsselt im Internet kursieren, hat Wikileaks gestern begonnen, eine verschlüsselte Datei mit bereits zugänglichen, aber auch unredigierten und unveröffentlichten Dokumenten über Bittorrent zu verteilen. Über Twitter ruft Wikileaks dazu auf zu votieren, ob das Passwort für die Datei nachgeliefert werden soll.

Derweil werden immer mehr Details bekannt, wie es zu dem Datenleck kommen konnte. Laut Wikileaks waren die Daten ursprünglich für den Guardian bestimmt, der im Rahmen eines Abkommens mit Wikileaks das Material zunächst redigieren sollte, bevor es auf der Wikileaks-Plattform veröffentlicht wurde. Assange hatte die Dokumentensammlung in einem versteckten Verzeichnis für den Guardian abgelegt - wie sich herausstellte just auf dem Server, von dem Daniel Domscheit-Berg ein Backup machte.


Mehr dazu findet ihr auf golem.de


https://ress.at/wikileaks--depeschen-verschluesselt-im-internet-verteilt-news01092011224918.html
© by RessServerWorks, 2024