...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 63 mal)


Akku von MacBook Pro erstaunlich einfach entfernbar

(01. November 2021/21:10)

Bild: iFixit

Reparierbarkeit der neuen MacBook-Pro-Generation besser als bei Vorgänger. Größter Nachteil: Kein erweiterbares RAM.

Beim Aufschrauben des Laptops stößt man z.B. immernoch auf das alte Problem der Pentalob-Schrauben. Diese sind Apple-spezifisch, allerdings beim neuen MacBook Pro nicht mehr mit kaum zu bewältigender Anstrengung zu lösen. Positiv sei laut iFixit das Fehlen von Klebstoffen. Auch im Geräteinneren wird das Fehlen von breitflächiger Verklebung positiv gesehen.

Die größte Überraschung erlebten die iFixit-Techniker*innen beim Versuch, die Akkus des MacBook Pro auszubauen. Um zu den Batterien zu gelangen, muss man lediglich ein Kabel für das Trackpad entfernen, sowie an Klebestreifen ziehen, die sich bei Zug langsam ablösen. "Eine gescheite Person hat hier über Reparatur und Zugang nachgedacht", lautet das Lob für die Entwickler.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/akku-von-macbook-pro-erstaunlich-einfach-entfernbar-news01112021211014.html
© by RessServerWorks, 2024