...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 151 mal)


Mottenaugen sorgen für bessere Handy-Screens

(2. Juli 2017/17:24)

Bild: Pixabay

US-Forscher haben eine Beschichtung entwickelt, die die Lesbarkeit von Tablet- und Handy-Bildschirmen erhöht. Auch Fingerabdrücke sind nicht mehr sichtbar.

Insekten haben einen Durchblick, von dem der Mensch nur träumen kann. Nicht selten dient die Struktur von Insektenaugen Wissenschaftlern deshalb als Vorbild im Bereich der Kameralinsen-Technologie. Auch in Sachen Lichtspiegelung ist das Krabbelvieh zu beneiden, in diesem Fall besonders das Auge einer Motte.

Das Team um Shin-Tson Wu von der University of Central Florida hat jüngst eine Antireflexions-Beschichtung entwickelt, die bessere Lesbarkeit der Bildschirme von Smartphones und Tablets verspricht — vor allem bei hellem Sonnenlicht und im Schatten. Inspiriert wurden die Wissenschaftler von der Beschichtung eines Mottenauges.

Das Insektenauge ist von einer entspiegelnden Struktur bedeckt, sodass die Tiere in der Nacht sehen können. Und zwar ohne, dass die Reflexionen sie Feinden verraten. Diese Eigenschaft der Beschichtung haben Wu und sein Team auf Screens übertragen.


Mehr dazu findet ihr auf 20min.ch


https://ress.at/mottenaugen-sorgen-fuer-bessere-handyscreens-news02072017172407.html
© by RessServerWorks, 2024