...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 162 mal)


Polizei darf Fingerabdruck von Smartphones verlangen

(2. November 2014/18:10)
Im Unterschied zu Passwörtern sind Fingerabdrücke in den USA nicht vom Auskunftsverweigerungsrecht geschützt, so eine jüngste US-Gerichtsentscheidung.

Verdächtige in den USA müssen ihr Smartphone mit Fingerabdrucksensor für Ermittlungen freischalten.

Das entschied das Bezirksgericht in Virginia Beach im US-Bundesstaat Virginia. Das Auskunftsverweigerungsrecht gelte nur für Kenntnisse oder Wissen, nicht aber für physische Objekte wie Handschriftproben, DNA-Profile, materielle Schlüssel und eben auch Fingerabdrücke, so der Richter.

Es ist die erste Gerichtsentscheidung, die sich mit Fingerabdrucksensoren für Smartphones beschäftigt.

Mehr Infos bekommt ihr auf der Fz


https://ress.at/polizei-darf-fingerabdruck-von-smartphones-verlangen-news02112014181045.html
© by RessServerWorks, 2024