...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 167 mal)


Samsung stellt Galaxy Note 4 und Note Edge vor

(03. September 2014/17:51)


Samsung hat auf der IFA offiziell das Galaxy Note 4 sowie das Note Edge mit QHD-Display vorgestellt. Das Edge ist das erste Phablet mit flexiblem YOUM-Display.

Samsung hat auf seinem Unpacked-Event, im Rahmen der IFA-Messe in Berlin, sein neuestes Modell der Note-Serie vorgestellt. Das Galaxy Note 4 hat eine Display-Diagonale von 5,7 Zoll, wie auch schon das Note 3. Das Super-AMOLED-Display hat allerdings die QHD-Auflösung 2.560 x 1.440 Pixel Â- beim Vorgängermodell waren es 1.920 x 1.080 Pixel.



An S5-Optik angepasst
Während der silberne Rahmen beim Note 3 noch aus Plastik war, ist er beim Note 4 aus Metall. Dies soll für ein hochwertiges Gefühl beim Halten des Smartphones sorgen. Die Gehäuserückseite besteht weiterhin aus Kunststoff in Leder-Optik, sie wurde aber nun an die Optik des Galaxy S5 angepasst und ist leicht perforiert.
Je nach Markt wird es das Note 4 mit zwei Prozessor-Varianten geben. In einigen Ländern wird das Smartphone Samsungs hauseigenen Exynos 5433 Octa-Core-Prozessor verbaut haben. In anderen ist es mit Qualcomms Snapdragon 805 ausgestattet. Beide Versionen haben 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher. Das Smartphone ist 8,5 Millimeter dünn und 176 Gramm schwer.

Erstmals mit UV-Sensor
Das Note 4 hat einen Micro-SD-Slot, Micro-USB-3.0-Anschluss und LTE Cat6. Die Hauptkamera hat 16 Megapixel und kann Videos in der UHD-Auflösung aufnehmen. Die Frontkamera hat 3,7 Megapixel.
Wie auch die anderen Geräte der Note-Serie hat das Note 4 einen Stylus, der im Gehäuse verstaut werden kann. Wie beim Galaxy S5 ist im Home-Button ein Fingerprint-Scanner verbaut und ein Pulsmesser an der Rückseite vorhanden. Erstmals ist auch ein UV-Sensor verbaut. Welchen Zweck dieser genau erfüllen wird, gab Samsung noch nicht bekannt. Zudem gab Samsung eine Kooperation mit Montblanc bekannt, das einen Stift mit S-Pen-Technologie anbieten wird.

Gebogenes Note Edge
Neben dem Note 4 wurde mit dem Note Edge auch eine Variante mit gebogenem Display angekündigt. Beim Display-Panel dürfte Samsung wohl auf die YOUM-Technologie setzen. Der Super-AMOLED-Bildschirm ist 5,6 Zoll groß und löst ebenfalls mit QHD auf (2560 mal 1440 Pixel). Am gebogenen rechten Rand werden nochmals 160 Pixel angezeigt. Dort werden Benachrichtigungen sowie Verknüpfungen für wichtige Funktionen und Apps angezeigt.





Das Note 4 soll ab Oktober erhältlich sein, das Note Edge wird "später dieses Jahr" folgen. Der Preis für das Note 4 dürfte dem des Vorgängers entsprechen, der bei 749 Euro (UVP) lag. Beim Note Edge sei noch nicht entschieden, ob das Gerät auch in Europa erscheinen wird.

Quelle: Fz


https://ress.at/samsung-stellt-galaxy-note-4-und-note-edge-vor-news03092014175104.html
© by RessServerWorks, 2024