...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 250 mal)


Apple: Eigene Chips statt Intel-Prozessoren

(6. November 2012/08:50)
Der US-Konzern will sich offensichtlich von der Abhängigkeit von Intel lossagen und soll daran arbeiten, eigene Prozessoren für seine Mac-Computer herzustellen. Apple dürfte damit vollständig auf ARM-Architektur wechseln, wie sie schon im iPhone und im iPad verwendet wird.

Apple arbeitet laut einem Medienbericht gezielt daran, auch in seinen Computern auf eigene Chips statt der heutigen Prozessoren von Intel umzusteigen. Dabei geht es um einen grundsätzlichen Wechsel zur Architektur des britischen Entwicklers ARM, die heute bereits so gut wie alle Smartphones und Tablets antreibt, berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Montag. Apple könnte damit eine einheitliches Plattform für alle Produkte anbieten: Software für iPhone und iPad muss heute für den Mac umprogrammiert werden. Die Entwicklung dürfte aber noch Jahre dauern und es sei unsicher ob der Plan überhaupt klappt, hieß es.

Mehr auf der Futurezone


https://ress.at/apple-eigene-chips-statt-intelprozessoren-news06112012085048.html
© by RessServerWorks, 2024