...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 96 mal)


"Stopp Corona": Stillstand bei österreichischer Contact-Tracing-App?

(07. September 2020/09:15)
Kaum Aktivität bei der Open-Source-Entwicklung - das Rote Kreuz ist aber zufrieden mit dem aktuellen Stand

Wochenlang war die österreichische App zur Nachverfolgung von Coronavirus-Infektionen - Stopp Corona - ein medialer Dauerbrenner. Dem Programm schlug Skepsis ob des Datenschutzes entgegen, und auf einigen Geräten funktionierten auch die automatischen Handshakes nicht. Doch eine Begutachtung durch Noyb, Epicenter Works und SBA Research kam hinsichtlich der Datenschutzaspekte zu einem positiven Fazit. Seit Ende April steht auch der Quellcode der App öffentlich bereit. Und mit der Implementierung des Contact-Tracing-Frameworks von Google und Apple wurde für viele auch das Handshake-Problem behoben.

Im Juli stellte man schließlich die "Stopp Corona"-Plattform vor. Ihr gehören Vertreter der Regierung, des Gesundheitswesens, Sozialpartner und Datenschützer an, die gemeinsam an der Zukunft der App arbeiten wollten. Doch seitdem ist nicht viel passiert.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/stopp-corona-stillstand-bei-oesterreichischer-contacttracingapp-news07092020091558.html
© by RessServerWorks, 2024