...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 45 mal)


Käufer informieren sich am liebsten auf Google

(08. November 2021/15:10)
Handelsverband-Umfrage: Auch stationärer Handel wichtig. Online sind Junge am besten über Trend-Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok erreichbar, Ältere via Facebook

Beim Kauf von Produkten gehört schon bei fast jedem ein Blick ins Internet dazu. Als Informationsquelle ziehen bereits sämtliche Generationen primär Internet-Suchmaschinen heran - vor allem Google, wie der Handelsverband in einer Umfrage feststellte. 76 Prozent der Befragten schauen dort nach. Mehr als die Hälfte der Käuferinnen und Käufer (56 Prozent) holt sich - ganz traditionell - Meinungen in der Familie sowie bei Freunden oder Bekannten ein.

53 Prozent setzen der Erhebung zufolge hauptsächlich auf Beratung im Geschäft und 49 Prozent informieren sich in erster Linie auf den Websites von Unternehmen. Nur gut ein Drittel (35 Prozent) zieht Vergleichsportale wie Idealo heran.

Die Generationen X (41- bis 60-Jährige) und Y (21- bis 40-Jährige) nutzen laut Handelsverband Google und Co. mit jeweils 77 Prozent deutlich stärker als die Generation Z (nach 2001 Geborene) mit 66 Prozent. Von den Älteren lassen sich knapp 60 Prozent gerne persönlich im Geschäft beraten, bei den ganz Jungen sind es 43 Prozent.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/kaeufer-informieren-sich-am-liebsten-auf-google-news08112021151011.html
© by RessServerWorks, 2024