...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 116 mal)


Österreichische Forscher entwickeln Riechtest für Corona-Diagnose

(10. April 2020/22:31)
Mithilfe eines neuen Riechtests soll das Infektionspotenzial des Virus schon in naher Zukunft reduziert werden.

Herkömmliche Schnelltests, die die Antikörper im Blut messen, taugen zumindest in der Frühphase einer Corona-Infektion nicht, wie die futurezone berichtet hat. Nun erhoffen sich österreichische Forscher, mithilfe eines neuen Riechtests zu einer raschen CoV-Diagnose zu kommen. Denn: Viele Erkrankte haben vor dem Auftreten der ersten Symptome über einen Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns geklagt.

Für die laufende Studie werden rund 150 Probanden aufgefordert, Gerüche bestimmter chemischen Stoffgruppen zu beschreiben. Dazu zählen etwa Pfefferminze oder Kaffee. Unter den Probanden befinden sich gesunde und erkältete Personen sowie Covid-19-Erkrankte. Die Forscher wollen herausfinden, wie stark der Duft sein muss, um vom Menschen überhaupt noch wahrgenommen zu werden.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/oesterreichische-forscher-entwickeln-riechtest-fuer-coronadiagnose-news10042020223118.html
© by RessServerWorks, 2025