...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 43 mal)


Der Apple M2 Max soll 8+4+38 Kerne haben

(10. Juni 2022/18:13)

Bild: Apple

Schnellere Chips dank 3-nm-Verfahren: Ausgehend vom regulären M2 soll Apple an einem M2 Pro und einem M2 Max für Mac-Systeme arbeiten.

Kaum hat Apple den M2-Chip vorgestellt, sickern Informationen zu den größeren Varianten durch: Wie Bloomberg und 9to5Mac berichten, werden in Cupertino derzeit der M2 Pro sowie der M2 Max fertig entwickelt. Gedacht sind diese für Macbook Pros und für Mac Minis, allerdings frühestens Ende 2022 oder Anfang 2023.

Hintergrund ist, dass Apple sich entschieden haben soll, den M2 Pro/Max in TSMCs 3-nm-Verfahren produzieren zu lassen. Der reguläre M2 wird per N5P hergestellt, wobei N3 im Vergleich dazu signifikante Vorteile hat: Der Auftragsfertiger spricht von einer bis zu 15 Prozent höheren Geschwindigkeit bei gleicher Leistungsaufnahme oder aber der gleichen Performance bei bis zu 30 Prozent weniger Energiebedarf. Die Logikdichte soll um 70 Prozent steigen (also 40 Prozent weniger Fläche), die für SRAM um 20 Prozent.


Mehr dazu findet ihr auf golem.de


https://ress.at/der-apple-m2-max-soll-8438-kerne-haben-news10062022181328.html
© by RessServerWorks, 2024