...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 115 mal)


Neue Verschlüsselung soll Low-End-Smartphones schützen

(11. Februar 2019/13:48)

Bild: Google

Googles Adiantum ist spezielle auf Geräte mit geringen Ressourcen ausgelegt

Unter dem Namen Adiantum hat Google einen neuen Verschlüsselungsalgorithmus vorgestellt, der speziell für Low-End-Smartphones entwickelt wurde. In von Google durchgeführten Benchmarks zeigt dieser einen massiven Performance-Vorteil gegenüber dem bisher für Verschlüsselung auf Dateiebene genutzten AES-256-XTS. Auf einem System mit einem ARM Cortex-A7-Prozessor (1,19 GHz) liefert Adiantum eine Beschleunigung um den Faktor 5 - und zwar sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben.

Wie die Wahl der Testplattform schon zeigt, ist dabei vor allem der unterste Abschnitt des Leistungsspektrums Ziel für Adiantum. Das wären dann also etwa Android-Go-Smartphones, in Zukunft könnten aber auch Smartwatches so geschützt werden. Auf der technischen Seite basiert Adiantum übrigens in Teilen auf dem Chacha20-Stream-Cipher, den Google bereits 2014 erstmals vorgestellt hat. Dieser kommt zur TLS-Verschlüsselung von Netzwerkübertragungen auf Geräten ohne Hardware-AES-Support zum Einsatz.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/neue-verschluesselung-soll-lowendsmartphones-schuetzen-news11022019134842.html
© by RessServerWorks, 2024