...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 24 mal)


Polestar 3: Das erste elektrische Android-SUV ist da

(12. Oktober 2022/20:54)


NVIDIA-Rechner, Snapdragon-Chips und das Android-Betriebssystem von Google - die Ausstattung des Polestar 3 liest sich wie die Spezifikationen eines Smartphones.

Nach der Elektro-Limousine Polestar 2 schickt das Joint-Venture von Volvo Cars und der Geely Holding nun erstmals ein elektrisches SUV ins Rennen.

Der Look des Elektro-SUVs kann als Weiterentwicklung des Polestar-2-Designs in Kombination mit Volvo-Elementen beschrieben werden. Die Front ist weiterhin von den geteilten Scheinwerfern geprägt, die an den Hammer von Thor erinnern sollen. Die Heckpartie orientiert sich ein wenig an den aktuelle Volvo-SUVs.

Der zentrale Bordcomputer, ein VIDIA DRIVE Core, soll eine hohe Rechenleistung aufweisen.

Bei dem Rechner laufen die Daten der 5 Radarmodule, 5 externen Kameras und 12 externen Ultraschallsensoren zusammen. Die NVIDIA-Automobilplattform ist für die Echtzeit-Verarbeitung sämtlicher Fahrdaten sowie für einen reibungslosen Ablauf der Fahrassistenz- und Sicherheitsfunktionen verantwortlich.

Das "Pilot-Paket" beinhaltet zusätzliche LiDAR-Sensoren, die vor allem die Fernsicht sowie das 3D-Scannen der Umgebung verbessern sollen. In diesem Fall kommt eine zweite NVIDIA-Recheneinheit zum Einsatz. Damit sei der Polestar 3 für das autonome Fahren gewappnet, heißt es von dem Autobauer.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/polestar-3-das-erste-elektrische-androidsuv-ist-da-news12102022205445.html
© by RessServerWorks, 2024