...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 109 mal)


Chrome 76 macht Paywalls und Flash das Leben schwerer

(14. Juni 2019/13:34)
Neue Version als Beta verfügbar - Webseiten können Dark Mode unterstützen - Progressive Web Apps leichter zu installieren



Google hat die Privatsphäre seines Incognito-Modus verbessert. Zuletzt hatten immer mehr große Nachrichtenseiten Incognito-Usern generell den Zugriff auf ihr Artikelangebot verweigert. Dabei bedienten sie sich eines simplen Tricks: Da Incognito-Fenstern der Zugriff auf das Filesystem API - also die Möglichkeit lokal Daten wie Cookies abzulegen - generell blockiert wurde, ließen sich diese mit ein paar Zeilen Javascript identifizieren.

Genau diesem Trick bereitet Google nun ein Ende, indem den Webseiten vorgespiegelt wird, dass sie Daten ablagern können. Relevant ist das für Seiten, die ihren Nutzern den Zugriff auf eine gewisse Anzahl von kostenlosen Artikeln pro Monat erlaubt. Denn mit Chrome 76 lässt sich diese Begrenzung über den Incognito-Modus wieder leicht umgehen.

Flash
Weiter voranschreitet das langsame Sterben von Flash: Mit Chrome 76 ist das entsprechende Plugin im Google-Browser nun von Haus aus deaktiviert. Wer weiterhin Flash nutzen will, muss dieses also nicht mehr nur wie bisher einzeln für jede betreffende Seite bestätigen, auch global muss zuvor noch eine Einstellung verändert werden. Die komplette Entfernung des Flash-Plugins soll dann erst Ende 2020 mit Chrome 87 erfolgen.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/chrome-76-macht-paywalls-und-flash-das-leben-schwerer-news14062019133424.html
© by RessServerWorks, 2024