...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 66 mal)


Querdenker nennen Sie Freiheitskämpfer

(15. Dezember 2021/22:30)

Bild: Pixabay

Wir kennen sie alle mittlerweile. Die Grossen Freiheitskämpfer unserer Zeit, wie Attila Hildmann, Michael Wendler oder Bodo Schiffmann und wie sie Alle heissen mögen.

Zu gern stellen sie sich auf eine Stufe mit Grossen Freiheitskämpfern ..

Aber wer sind die wahre Freiheitskämpfer?

Ich für meinen Teil zähle dazu z.B. Mahatma Gandhi, Nelson Mandela und Martin Luther King - sie zählen zu den herausragendsten Vertretern im Freiheitskampf gegen die Rassentrennung, Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit.

Diese Menschen stehen eindeutig für den Frieden und sprachen sich gegen jegliche Gewalt aus. Dagegen möchten die Querdenker-Führer, wie Bodo Schiffmann, dass jeder Waffen tragen darf.

  • Hätte so etwas Mahatma Gandhi, Nelson Mandela oder Martin Luther King gesagt?
  • Niemals!

  • Wären sie auf die Idee bekommen aus dem Land zu fliehen?
  • Ich denke das wäre niemals zur Diskution gestanden!


Die Freiheitskämpfer Heutzutage dagegen verschwinden einfach ins Ausland ..

Gut einen gibt es, der auch sehr berühmt ist und noch nicht weg ist. Sucharit Bhakdi. Er kündigte zwar an dass er auch geht. Vermutlich in sein Heimatland Thailand. Aber Thailand hat dann doch noch schärfere Gesetze als Deutschland, da ist er wohl doch in Deutschland geblieben.

Aber es Lebt sich doch so schön, wenn andere einem den Luxus bezahlen ..

Ja, sie alle lassen es sich gut gehen ..

Die hiergebliebenen Querdenker werden einfach aus dem Ausland weiter dirigiert. Die Verschwörungstheorien werden immer abgedrehter, den sie müssen ja immer mehr Aufmerksamkeit generieren und die Anhänger dürfen ja nicht abspringen ..

Weil so nebenbei spenden ja die hiergebliebenen Querdenker den "Urlaub" der Lenker. So kommen oft gut Beträge zusammen, welche ein Luxusleben eines "Influencer" würdig sind ..


https://ress.at/querdenker-nennen-sie-freiheitskaempfer-news15122021223046.html
© by RessServerWorks, 2024