...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 0 mal)


Geoengineering-Experiment wegen Gesundheitsbedenken gestoppt

(16. Mai 2024/21:59)

Bild: MCB Program

Mit einer Art Schneekanone wollten Forschende Wolken über dem Ozean aufhellen, damit sie besser Sonnenlicht reflektieren.

Auf einem ausrangierten Flugzeugträger in der Nähe von San Francisco wurde das Gerät getestet. Aber dann wurde die Fortführung des Experiments vonseiten der Politik untersagt, wie die New York Times berichtet. Die lokalen Behörden befürchten nämlich, dass davon ein Gesundheitsrisiko ausgehen könnte.

Mit dem Gerät wird erforscht, ob sich das sogenannte Marine Cloud Brightening dazu eignet, um damit den Klimawandel zu bekämpfen. Denn hellere Wolken reflektieren mehr Sonnenlicht zurück ins Weltall. Die Forscher stützen sich dabei auf den sogenannten den Twomey Effekt - dieser besagt, dass eine größere Anzahl an kleinen Tröpfchen in Wolken mehr Sonnenlicht reflektiert als eine geringere Anzahl von größeren Tröpfchen. Um diese Tröpfchen zu erzeugen, verwendeten die Forschenden Meersalzpartikel. Diese gelten als relativ ungefährlich für die Umwelt.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/geoengineeringexperiment-wegen-gesundheitsbedenken-gestoppt-news16052024215938.html
© by RessServerWorks, 2024