Weitere Seagate-HDDs mit gefälschten Daten (19. Februar 2025/19:01) Vom Skandal um falsch deklarierte Festplatten sind mehr Modelle betroffen, als zunächst bekannt. Auch die Verschleierungsmethoden werden besser.
![]() Bild: Seagate Der mutmaßliche Betrugsfall um Seagate-Exos-Festplatten ist offenbar umfangreicher, als bisher bekannt. Diese Funktion stehen nur in der Vollansicht zur Verfügung... Ursprünglich wurde nur von Enterprise-Laufwerken berichtet, die als vermeintliche Neuware verkauft wurden, nach umfangreicher Prüfung in einigen Fällen jedoch mehrere tausend Betriebsstunden aufweisen. Nun gibt es auch NAS-Festplatten der Reihe Ironwolf Pro mit 8 und 16 TByte, die zudem besonders gut getarnt sind. Bei den bisherigen Fällen mit Exos-Festplatten wiesen die Smart-Werte der Festplatten auf die hohe Laufzeit hin und dienen so als Hinweis, dass es sich um Gebrauchtware handelt. Die aktuell bekannten Fälle betreffen Ironwolf-Pro-Festplatten, bei denen ebenfalls die Smart-Werte bereinigt wurden. Erst das Auslesen der Farm-Werte zeigt, dass auch diese Festplatten teilweise mehrere tausend Betriebsstunden hinter sich haben. Mehr dazu findet ihr auf golem.de |
https://ress.at/weitere-seagatehdds-mit-gefaelschten-daten-news19022025190134.html
© by RessServerWorks, 2025