...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 128 mal)


Apple-Leaks: Mit welchen Tricks Fabrikarbeiter iPhones stehlen

(19. Juli 2019/15:04)
Nach Leak des iPhone 5C wurde eine eigene Sicherheitsabteilung eingerichtet. In einem Fall wurde sogar ein Tunnel gegraben

In einem aktuellen Bericht führt "The Information" nun aus, wie weit Fabrikarbeiter gehen, um neue Geräte oder zumindest einzelne Bestandteile mitzunehmen - und mit welchen Methoden Apple versucht, das zu verhindern.

Ausgangspunkt der Geschichte ist der Leak des iPhone 5C: Von diesem waren im Vorfeld des Launches bereits Bilder durchgesickert, die Überraschung mit dem für Apple eher ungewohnten, farbenfrohen Gehäuse war dahin. Als Konsequenz auf diesen Vorfall hat Apple eine eigene Sicherheitsabteilung für jene Fabriken, in denen iPhones produziert werden, zusammengestellt: das New Product Security Team (NPS). Dessen Aufgabe ist, gleichermaßen die Kontrollen zu verschärfen wie auch bereits erfolgten Leaks nachzuspüren.

Meist stehen dahinter finanzielle Motive: So haben etwa die beiden Arbeiter, die für den Leak des iPhone 5c verantwortlich waren, später auch 180 Hüllen des iPhone 6 entwendet und vorab auf dem Schwarzmarkt angeboten. Das Sicherheitsteam von Apple entdeckte dies und kaufte kurzerhand die gesamte Charge auf, bevor man schlussendlich die beiden zur Verantwortung zog.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/appleleaks-mit-welchen-tricks-fabrikarbeiter-iphones-stehlen-news19072019150458.html
© by RessServerWorks, 2024