...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 191 mal)


Google öffnet Android Auto für Entwickler

(19. November 2014/11:04)


Mit der Auto-Plattform Android Auto will Google die Mittelkonsolen der Fahrzeuge erobern. Dafür wird das Display des Smartphones auf den Automonitor gespiegelt.

Auf der diesjährigen Google I/O hat der Technologiekonzern neben Android Lollipop, Android TV und Android Wear auch Android Auto vorgestellt. Seither war es allerdings relativ still um Googles Auto-Plattform.

Nun können Android-Entwickler ab sofort eigene Apps für Googles In-Car-System Android Auto entwickeln. Denn der Technologiekonzern hat dafür ein entsprechendes API-Paket zur Verfügung gestellt. In erster Linie sollen damit Audio- und Messaging-Apps entstehen.

Auf der Entwickler-Website für Android Auto werden neben Beispielen von Musik-Streamingdiensten wie Pandora, Soundcloud, Spotify, TuneIn oder iHeart Radio auch Messging-Dienste wie WhatsApp oder TextMe angeführt.

Musikdienste über das Smartphone ins Auto holen - Foto: Screenshot
Damit sich bereits bestehende Apps relativ einfach auf das Armaturenbrett beziehungsweise auf die Mittelkonsole portieren lassen, stellt Google spezielle Richtlinien und Templates für das Erscheinungsbild der Auto-Apps zur Verfügung. Das Benachrichtigungssystem von Android-Auto soll dabei dem von Android-Wear stark ähneln.



Mehr Infos bekommt ihr auf der Fz


https://ress.at/google-oeffnet-android-auto-fuer-entwickler-news19112014110456.html
© by RessServerWorks, 2024