...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 288 mal)


GlocalMe: Weltweites Roaming ohne SIM-Karte

(20. März 2017/07:50)

Foto: GlocalMe

GlocalMe verspricht einfaches und günstiges Daten-Roaming in mehr als hundert Ländern der Welt.

Das Smartphone-ähnliche Gerät verspricht unkompliziertes und kostengünstiges 4G-Daten-Roaming per Cloud-SIM in mehr als hundert Ländern. Benötigt wird dafür lediglich das Gerät (rund 150 Euro), das mit Guthaben aufgeladen wird.

Wie die Cloud-SIM-Technologie von GlocalMe beziehungsweise dessen Partner uCloudlink genau funktioniert, wird nicht an die große Glocke gehängt. Auf deren Homepage ist lediglich zu erfahren, dass das G2 mithilfe der Cloud-SIM auf eine SIM-Farm zurückgreift, in der die SIM-Karten der einzelnen Telekomanbieter hinterlegt sind. Dadurch kann GlocalMe in den verschiedenen Ländern auf unterschiedliche Netze zurückgreifen.


Foto: GlocalMe

Die Cloud SIM Technologie funktioniert anhand eines Algorithmus - das Gerät sendet ein Signal an den zentralen Cloud-Server, der dann wiederum das beste und preiswerteste Netzwerk in der Umgebung aufspürt - so kann garantiert werden, dass der Nutzer die schnellste und stabilste Internetverbindung bekommt.

Das Gerät selbst kostet 154 US-Dollar und ist aktuell nicht einfach zu bekommen. Der Nachfolger des G2, der GlocalMe U2 kostet auf Amazon 149 Euro.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/glocalme-weltweites-roaming-ohne-simkarte-news20032017075017.html
© by RessServerWorks, 2024