Microsoft patcht Dual-Boot-Systeme kaputt (21. August 2024/10:10) Viele Linux-Systeme fahren nach dem letzten Windows-Update nicht mehr hoch. Das trifft auch Dual-Boot-Systeme, für die der verteilte Patch gar nicht vorgesehen war. ![]() Bei CVE-2022-2601 handelt es sich um eine Pufferüberlaufschwachstelle, die es Angreifern ermöglicht, Secure Boot auszuhebeln. Um Windows-Nutzer vor der Lücke zu schützen, hat Microsoft ein sogenanntes Secure Boot Advanced Targeting (SBAT) eingeführt, mit dem anfällige Linux-Bootloader blockiert werden sollen ... die die Windows-Sicherheit beeinträchtigen könnten Microsoft versichert explizit, dass SBAT nicht auf Dual-Boot-Systeme, auf denen Windows und Linux parallel installiert sind, angewendet wird. Dennoch berichten im Netz unzählige Nutzer von nicht mehr startenden Linux-Systemen mit Dual-Boot.
|
https://ress.at/microsoft-patcht-dualbootsysteme-kaputt-news21082024101047.html
© by RessServerWorks, 2025