...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 151 mal)


iPhone-Hack: FBI zahlte mehr als 1,3 Millionen Dollar

(22. April 2016/08:10)
FBI-Direktor: "Mehr als ich in meiner verbleibenden Amtszeit verdienen werde."

Die US-Bundespolizei FBI hat nach einer Berechnung der Zeitung "Financial Times" mehr als 1,3 Millionen Dollar (1,15 Mio Euro) an professionelle Hacker bezahlt, um ein von Terroristen benutztes iPhone zu knacken. Vorausgegangen war ein Streit mit iPhone-Hersteller Apple, der sich geweigert hatte, den Zugang zu dem Telefon zu ermöglichen. Das FBI hatte sich dann entschlossen, das Gerät hacken zu lassen, den Preis dafür aber stets verschwiegen.

FBI-Direktor James Comey hatte bei einer Konferenz in London erklärt, der Preis sei höher gewesen, als er selbst in den verbleibenden sieben Jahren und vier Monaten in seinem Job bei der Bundespolizei verdienen werde. Nach öffentlich zugänglichen Gehaltstabellen verdient Comey 183.000 Dollar pro Jahr. Dies macht mehr als 1,3 Millionen US-Dollar für die verbleibende Zeit. Die "Washington Post" kam in ihrer Berechnung auf denselben Wert.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/iphonehack-fbi-zahlte-mehr-als-13-millionen-dollar-news22042016081022.html
© by RessServerWorks, 2024