...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 117 mal)


Datenschützer prüfen Corona-App

(22. April 2020/12:05)
Anwendung des Roten Kreuzes erfüllt Anforderungen

Mehrere Datenschützer haben der Corona-App des Roten Kreuzes ein überwiegend gutes Zeugnis ausgestellt. Die Anwendung erfülle sowohl sicherheitstechnische als auch rechtliche Anforderungen, Verbesserungsvorschläge seien umgesetzt worden, lautet eine erste Analyse. Laut Max Schrems von noyb.eu ist die App "sicher auf der datenschutzfreundlichen Seite gelandet", wie er am Mittwoch sagte.
Feedback Kommentieren

"Nicht wahnsinnig viel zu sagen" gibt es laut Schrems aus rechtlicher Sicht. "Große Tracker" wie etwa in Dating-Apps seien in der Anwendung nicht eingebaut. Natürlich müsse das Rote Kreuz aber dabei auch ein anderes Level erfüllen. Keine Bedenken hat Schrems jedenfalls, was die Erfüllung der Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) betrifft. Allerdings hätte die Information der Anwender in manchen Bereichen noch etwas genauer sein können.

In naher Zukunft soll der Quellcode der App für die Öffentlichkeit verfügbar werden. Vorab legte das Rote Kreuz diesen aber schon drei Organisationen zur Analyse vor. SBA Research, Noyb und Epicenter Works haben am Mittwoch gemeinsam mit dem unabhängigen Open-Source-Entwickler Armin Ronacher nun das Ergebnis ihrer Auswertung (PDF) präsentiert.


Mehr dazu findet ihr auf salzburg24.at


https://ress.at/datenschuetzer-pruefen-coronaapp--news22042020120534.html
© by RessServerWorks, 2024