...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 167 mal)


Smartphone-Lesen im Bett kann zu temporärer Blindheit führen

(23. Juni 2016/10:01)
Ärzte warnen in Bericht vor neuem Phänomen - Hat allerdings keine Langzeitfolgen

In einem aktuellen Artikel warnen Ärzte im "New England Journal of Medicine" vor einem neuen Problem, das sie "temporäre Smartphone-Blindheit" nennen. Konkret gehen sie dabei auf die Fälle von zwei Frauen ein, die über einen wiederkehrenden Ausfall des Sehvermögens klagen, der jeweils bis zu 15 Minuten anhält. All die infolge vorgenommen Untersuchungen brachten keinerlei Hinweis auf eine organische Ursache, erst der Vergleich der beiden Fälle führte die Ärzte auf die richtige Spur, wie der Guardian überliefert.

Wie sich herausstellte, verband beide Patientinnen das selbe Verhalten vor dem Auftauchen der Blindheitsepisoden: Sie lagen im Dunklen im Bett, und lasen auf ihrem Smartphone. Dabei verwendeten sie allerdings nur ein Auge, das andere war vom Kopfpolster abgedeckt. Und genau hier findet sich die Ursache für dieses Phänomen.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/smartphonelesen-im-bett-kann-zu-temporaerer-blindheit-fuehren-news23062016100140.html
© by RessServerWorks, 2024