...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 116 mal)


Viele Android-Apps tracken, was sonst noch installiert ist

(26. März 2020/21:30)
30 Prozent der Apps prüfen, welche Anwendungen auf einem Gerät installiert sind. Die Daten werden zu Werbezwecken genutzt.

Viele Android-Apps sammeln allerhand an Informationen über das Gerät, auf dem sie installiert sind. In einer internationalen Studie (PDF) haben Forscher aus den Niederlanden, Italien und der Schweiz herausgefunden, dass ein Drittel der Apps prüft, welche anderen Anwendungen auf dem Gerät installiert sind.

Die Daten werden ausgewertet, um den Nutzern personalisierte Werbung auszuspielen. Dafür nutzen die Apps von Android bereitgestellte Schnittstellen. Diese IAMs (installed application methods), wie die Forscher sie nennen, ermöglichen es Apps, Informationen über das Gerät einzuholen. So können beispielsweise Launcher oder Apps, die zur Organisation oder Überwachung des Smartphones gedacht sind, die dafür nötigen Daten einholen.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/viele-androidapps-tracken-was-sonst-noch-installiert-ist-news26032020213022.html
© by RessServerWorks, 2024