Seit Jahren bekannte Sicherheitslücke gibt Root-Zugriff auf fast allen Linux-Systemen (27. Januar 2022/11:17) Das Problem in Polkit lässt sich laut den Forschern von Qualys trivial und komplett zuverlässig ausnutzen. Die erste Warnung im Jahr 2013 wurde übersehen ![]() All das führt dann im schlimmsten Fall zu dem, was nun Sicherheitsforscher von Qualys aufgespürt haben: einer schweren Lücke in einem zentralen Systemdienst, die trivial ausgenutzt werden kann und den Angreifern umgehend Root-Rechte gibt - also einen uneingeschränkten Zugriff auf das angegriffene System. Vor allem aber: Diese Lücke war bereits vor Jahren entdeckt und wieder vergessen worden. Konkret geht es um einen Fehler in Polkit, einem bei fast allen Linux-Distributionen genutzten Dienst, der für die Regelung solcher Zugriffsberechtigungen zuständig ist. Was das Ganze besonders unerfreulich macht: Laut Qualys ist die Lücke sehr schnell, sehr einfach und vor allem zu hundert Prozent zuverlässig auszunutzen - etwas, das bei Sicherheitslücken oft nicht der Fall ist. Angriffspunkt ist dabei das Programm pkexec, der eigentliche Polkit-Daemon muss dafür gar nicht laufen.
|
https://ress.at/seit-jahren-bekannte-sicherheitsluecke-gibt-rootzugriff-auf-fast-allen-linuxsystemen-news27012022111754.html
© by RessServerWorks, 2025