Amazon stellt mit Ocelot eigenen Quantenchip vor (28. Februar 2025/10:58) Mit überlegener Fehlerkorrektur und angekündigter Skalierbarkeit soll ein großer Schritt zur praktischen Nutzung von Quantencomputern erfolgt sein. Deutlich zurückhaltender als Microsoft vor 9 Tagen mit dem Majorana 1 präsentiert nun Amazon einen eigenen Quantenchip, der aber kaum weniger bahnbrechende Neuerungen bereithalten soll. Eines der ganz großen Hindernisse, die Fehleranfälligkeit der Qubits, soll um 90 Prozent niedriger ausfallen. Verantwortlich dafür ist der Einsatz sogenannter Cat Qubits. Statt einen einzelnen Zustand abzubilden, stellt er eine Superposition, also die Überlagerung von zwei Zuständen, dar. Vor allem der Bit-Flip-Fehler soll auf diese Weise effektiv unterbunden werden. Zudem ist die Auslöschung benachbarter, gegensätzlicher Zustände deutlich schwieriger.
|
https://ress.at/amazon-stellt-mit-ocelot-eigenen-quantenchip-vor-news28022025105812.html
© by RessServerWorks, 2025