...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 66 mal)


Studie zeigt: Smartphones sollten nicht auf den Tisch gelegt werden

(28. März 2021/11:37)
Einer neuen Studie zufolge sollten wir es alle besser unterlassen, unsere Handys einfach auf den Tisch zu legen. Von "erheblichen Auswirkungen" auf die kognitive Leistungsfähigkeit ist die Rede.

Forscher der University of Texas haben herausgefunden, dass ein Smartphone in Reichweite erhebliche Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns haben kann - und das selbst dann, wenn das Handy ausgeschaltet ist.

In einer Studie mit 800 Probanden wurden Experimente durchgeführt, bei denen die Teilnehmer jeweils in drei Gruppen unterteilt wurden. Es sollte untersucht werden, wie sich die Lage des Smartphones auf die Leistung des Gehirns der Probanden auswirkt. Teilnehmer der ersten Gruppe legten ihr Handy neben sich auf den Tisch, die zweite Gruppe ließ ihr Telefon im Rucksack und außer Sichtweite verschwinden, die dritte Gruppe verfrachtete ihr Handy gleich in einen anderen Raum. Dann starteten die Forscher einen Test, bei dem die kognitiven Fähigkeiten überprüft wurden - und das Ergebnis war dann doch überraschend eindeutig, wie Computer Bild schreibt.

Probanden der Gruppe, die ihre Handys in einem anderen Raum hatten, schnitten im Test deutlich besser ab als Teilnehmer der anderen Gruppen.


Mehr dazu findet ihr auf giga.de


https://ress.at/studie-zeigt-smartphones-sollten-nicht-auf-den-tisch-gelegt-werden-news28032021113729.html
© by RessServerWorks, 2024