...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 14 mal)


Darpa lässt drahtlose Ladetechnik für Drohnen entwickeln

(28. Mai 2024/18:37)
Das soll den Einsatz von Drohnen verlängern. Weitere Anwendungen für die Technik sind Elektromobilität, Mobilgeräte oder die Medizin.

Drahtlose Übertragung von Strom kann vieles einfacher machen, beispielsweise das Laden von Smartphones oder von Elektroautos. Ein Team der University of Texas will Drohnen im Flug ohne Kabel mit Strom versorgen.

Power Beaming wird die Übertragung von Strom in Form von elektromagnetischen Wellen genannt. Damit lässt sich Strom über große Entfernungen übertragen. In Versuchen wurde das schon über eine Entfernung von einem Kilometer realisiert. Es gibt sogar das Konzept, Strom drahtlos aus dem All zur Erde zu übertragen.

Ziel sei ...

so viel Energie wie möglich über eine längere Strecke zu übertragen


... sagte Teamleiterin Ifana Mahbub. Ein Problem dabei ist, dass bei der Energieübertragung die elektromagnetischen Wellen gestreut werden.


Mehr dazu findet ihr auf golem.de


https://ress.at/darpa-laesst-drahtlose-ladetechnik-fuer-drohnen-entwickeln-news28052024183735.html
© by RessServerWorks, 2024