...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 42 mal)


Post und Jö im Visier der Datenschutzbehörde

(29. September 2021/18:11)
Millionenstrafen auch gegen eine Bank und ein weiteres Kundenbindungsprogramm - EU-weit höchste Strafe von 746 Mio. Euro betrifft Amazon

Österreichs Datenschutzbehörde hat bisher unter anderem gegen die Post und den Jö Bonus Club Millionenstrafen verhängt. Neben der jüngsten 9,5 Mio. Euro schweren Strafe gegen die Post gab es schon 2019 eine in Höhe von 18 Mio. Euro. Diese wurde jedoch vom Bundesverwaltungsgericht wegen eines Formfehlers aufgehoben. Der zum Billa-Mutterkonzern Rewe gehörende Jö Bonus Club wiederum soll 2 Mio. Euro wegen Datenschutzvergehen zahlen.

Keine der Millionenstrafen ist rechtskräftig, Post und Jö berufen. Abseits von Post und Jö hat die Datenschutzbehörde heuer zwei weitere Strafen in Millionenhöhe verhängt: 4 Mio. Euro gegen eine Bank und 1,2 Mio. Euro gegen ein weiteres Kundenbindungsprogramm. Bei diesen beiden, ebenfalls nicht rechtskräftigen Strafen nennt die Datenschutzbehörde den Namen des betroffenen Unternehmens nicht, weil diese im Gegensatz zur Post und Jö nicht proaktiv an die Öffentlichkeit gegangen sind.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/post-und-joe-im-visier-der-datenschutzbehoerde-news29092021181149.html
© by RessServerWorks, 2024