...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 50 mal)


Der meistgesuchte Begriff bei Bing lautet: Google

(29. September 2021/20:28)
Google legte als Argument, warum es seine Marktmacht nicht ausnutze, Zahlen seines Konkurrenten vor



4,34 Milliarden Euro: So hoch ist die Strafe, die Google der EU zahlen soll, da es seine Marktmacht rund um das Betriebssystem Android unfair genutzt habe, um sich selbst einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Eine Entscheidung, gegen die sich der Konzern vehement wehrt - so nun aktuell in einem Verfahren, wo das Such-Imperium im Verlauf der Woche seine Berufungsgründe vor Gericht vorträgt. Eines der Argumente: Nutzerinnen und Nutzer würden sich sehr wohl von sich aus bewusst für Googles Produkte entscheiden. Als Beleg legen die Anwälte des Konzerns eine Analyse des Suchverhaltens beim Konkurrenten Bing von Microsoft vor. Dort am häufigsten gesucht: Google, sagt der Alphabet-Anwalt Alfonso Lamadrid vor dem EuGH in Luxemburg. Demnach würden User Google nicht verwenden, weil sie müssten, sondern weil sie es wollen.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/der-meistgesuchte-begriff-bei-bing-lautet-google-news29092021202856.html
© by RessServerWorks, 2024