...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 45 mal)


In Wien werden zwei große Stränge der KI-Forschung vereint

(29. November 2021/20:20)
Ein neues Forschungszentrum an der TU Wien soll die Fähigkeiten von künstlicher Intelligenz auf eine höhere Stufe heben.

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Forschungsbereich, der viele verschiedene Disziplinen innerhalb der Informatik und Mathematik betrifft. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich 2 Schienen herausgebildet, zwischen denen es in der Vergangenheit wenige Überschneidungen gab: Die so genannte symbolische oder klassische KI und das maschinelle Lernen bzw. subsymbolische KI.

An der Technischen Universität Wien wird nun ein Forschungszentrum gegründet, das diese beiden Zweige zusammenführen soll. Durch die Kombination sollen Dinge möglich werden, die KI bisher nicht vollbringen konnte.

Es gibt in der künstlichen Intelligenz ganz unterschiedliche Ansätze, die auch von unterschiedlichen Leuten in unterschiedlichen Fachjournalen und auf unterschiedlichen Fachtagungen diskutiert werden. Wir möchten diese unterschiedlichen Richtungen nun zusammenführen


... meint Stefan Woltran vom Institut für Logic and Computation der TU Wien, der das Center for Artificial Intelligence and Machine Learning (CAIML) mit aufgebaut hat.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/in-wien-werden-zwei-grosse-straenge-der-kiforschung-vereint-news29112021202018.html
© by RessServerWorks, 2024