Mobilfunker zahlen 200 Euro pro nicht verkauftem iPhone an Apple (31. März 2013/16:07) Laut einem Bericht der Tageszeitung "Die Presse" schreibt Apple den heimischen Mobilfunker vor, "wie viele Handys man in einem bestimmten Zeitraum verkaufen muss.
Erreicht man diese Zahl nicht, muss man pro nicht verkauftem Handy zwischen 200 und 300 Euro an Apple als Werbekostenzuschuss bezahlen". Die Netzbetreiber haben diesen Verträgen allerdings zugestimmt, da sie froh sind, das iPhone anbieten zu können. Apple spiele seine Marktmacht gekonnt aus. Allerdings beruft sich der Artikel auf einen Mobilfunk-Mitarbeiter, der anonym bleiben will. |
https://ress.at/mobilfunker-zahlen-200-euro-pro-nicht-verkauftem-iphone-an-apple-news31032013160730.html
© by RessServerWorks, 2025