Bild: Samantha Cristoforetti / ESA
Der Mond im Schatten der Erde aus einer ungewöhnlichen Perspektive abgelichtet.
Am 16. Mai hat eine totale Mondfinsternis stattgefunden. Das Naturschauspiel war nicht nur von der Erde aus sichtbar. Auch auf dem Außenposten der Menschheit, 400 Kilometer oberhalb der Erdoberfläche, war das Spektakel zu beobachten.
Die ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti hat die Mondfinsternis von der Internationalen Raumstation ISS aus abgelichtet. Bilder aus dieser ungewöhnlichen Perspektive hat sie auf Twitter veröffentlicht. Darauf zu sehen ist ein geisterhafter Mond, der sich im Schatten der Erde befindet.
Mehr dazu findest Du auf
futurezone.at