Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts

09. April 2025, 08:16 |  0 Kommentare

Es gibt neue Informationen aus dem Korruptionsfall, den der belgische Geheimdienst aufgedeckt haben will. Huawei-Lobbyisten sollen verantwortlich sein.

In den laufenden Ermittlungen wegen Korruption hat Huawei die Arbeitsverhältnisse von einigen Beschäftigten beendet. Die belgische Staatsanwaltschaft hatte zuvor Anklage gegen acht Verdächtige erhoben. Huawei soll laut dem belgischen Geheimdienst EU-Parlamentarier bestochen haben, um die Ausweitung der US-Sanktionen auf Europa zu verhindern. Dabei ging es um einen Brief einiger EU-Abgeordneten, den ein Huawei-Lobbyist vorformuliert haben soll. Huawei soll den italienischen EU-Abgeordneten Fulvio Martusciello (Forza Italia) und andere indirekt dafür bezahlt haben, dass sie sich darin Anfang 2021 gegen den Ausschluss von ausländischen 5G-Ausrüstern in Europa stellten. Die Vorwürfe gegen die verhaftete Assistentin von Martusciello lauten auf Geldwäsche, Korruption und organisierte Kriminalität.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 5.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)