Nahezu alle Modelle seit 1995, mit Ausnahme des Intel Itanium sowie Intel Atom-Modellen vor 2013 (ab Bay Trail gab es auch „Out-of-order execution“), sind möglicherweise von „Meltdown“ betroffen. Mit Sicherheit betroffen sind alle Intel-CPUs ab 2011 (Sandy-Bridge-Generation, erkennbar an einer mit der Zahl 2 beginnenden Modellnummer). Die Modelle von AMD können vorerst nicht mit „Meltdown“ angegriffen werden.
Vor „Spectre“ ist aber niemand gefeit: Sowohl Intel als auch AMD und ARM sind von der Sicherheitslücke betroffen. Hier ist allerdings das Ausmaß derzeit unklar. Den Sicherheitsforschern gelang der Angriff mit einem Intel Xeon der Haswell-Generation, aber auch AMDs FX und Pro. Es sollen aber auch AMDs Ryzen-Chips betroffen sein.
03. Januar, 2018 |
15 Kommentare
Ein schwerer Designfehler in allen Intel-CPUs der vergangenen zehn Jahre erfordert ein dringendes Update aller Betriebssysteme. Doch das Update reduziert auch die Performance. mehr...
05. Januar, 2018 |
0 Kommentare
Laut Apple sind alle iPhones, iPads und Macs von den Sicherheitslücken "Meltdown" und "Spectre" betroffen. Ein Update wird in den nächsten Tagen bereitgestellt mehr...
13. Januar, 2018 |
0 Kommentare
Das Update auf iOS 11.2.2 könnte einzelne iPhone-Modelle erheblich verlangsamen. Ein niederländischer Unternehmer hat Benchmark-Werte vor und nach dem Patch verglichen. mehr...
16. Januar, 2018 |
0 Kommentare
Google hat laut eignen Angaben bereits seit Monaten von Meltdown & Spectre gewusst und still und heimlich bereits gepatcht. mehr...
24. Januar, 2018 |
0 Kommentare
Apple hat nun auch für Sierra und El Capitan Patches für die Prozessoren-Sicherheitslücke Meltdown bereitgestellt. Auch neue High Sierra und iOS-Updates sind verfügbar. mehr...
News 1 - 20 von 39 zum Thema "Meltdown und Spectre"
29. Januar, 2018 | 0 Kommentare
Die US-Regierung beschwert sich darüber, erst ein halbes Jahr später von den Prozessor-Sicherheitslücken Spectre und Meltdown erfahren zu haben. mehr...
Microsoft deaktiviert Spectre-Patch per Windows-Update 29. Januar, 2018 | 0 Kommentare Wegen fehlerhaftem Code von Intel musste Microsoft nicht nur ein altes Update zurückziehen, sondern auch ein weiteres verteilen, dass den fehlerhaften Patch deaktiviert. mehr...
23. Januar, 2018 | 0 Kommentare
Der US-Chipriese Intel hat vor "unvorhersehbaren" Problemen durch Updates gewarnt, die die jüngst bekannt gewordenen Sicherheitslücken Spectre und Meltdown stopfen sollten. mehr...
16. Januar, 2018 | 0 Kommentare
Google hat laut eignen Angaben bereits seit Monaten von Meltdown & Spectre gewusst und still und heimlich bereits gepatcht. mehr...
13. Januar, 2018 | 1 Kommentar
Rechner starte sich immer wieder neu, größere Kunden und OEM-Partner wurden um Verschiebung der Auslieferung gebeten mehr...
12. Januar, 2018 | 0 Kommentare
Mails werden im Namen des deutschen BSI verschickt und verlinken auf Malware mehr...
Intel-Updates könnten zu Problemen führen 12. Januar, 2018 | 0 Kommentare Die jüngst von Intel auf den Markt gebrachten Updates zum Schutz vor Sicherheitslücken in seinen Chips können bei älteren Prozessoren für Probleme sorgen. mehr...
CPU Lücke: Intel liefert erstmals Benchmarks 12. Januar, 2018 | 0 Kommentare Intel liefert nun erstmals Benchmarks, die das Ausmaß des Performance-Verlusts dokumentieren, der mit den Workarounds für "Meltdown" und "Spectre" einhergehen. mehr...