2020, das Jahr welches durch die COVID-19-Pandemie und die zahlreichen
Einschränkungen im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich geprägt
wurde. Kaum jemand hat wohl erwartet dass ein Virus das Leben auf dem
gesamten Globus zum Stillstand bringen kann.
Das C&M Hilfeforum ist ein Ort, an dem Du dich mit anderen Nutzern über alle
Themen austauschen, Fragen stellen und Fragen beantworten kannst.
Es wird zwar vom Support-Team moderiert, es sind jedoch Deine Beteiligungen, die
es zu einem besonderen Ort der Gemeinschaft machen, denn hier kannst du anderen
Nutzern helfen, wenn du die Antwort auf ihre Fragen weißt und ebenso Hilfe zu
Problemen, welche Dich beschäftigen, erhalten.
So sind bereits 537958 Posts zu 46484 Themen zusammenkommen. Allein in den letzten 24 Stunden sind 16 neue Posts dazugekommen.
02. Juni, 2017| 60 Kommentare
Am 15. Juni 2017 ist es endlich soweit! Bei Auslandsreisen innerhalb der EU entfallen die bisher üblichen Roaminggebühren. mehr...
28. Oktober, 2019| 3 Kommentare
Für Reisende aus Österreich kann der Brexit durchaus mit Nachteilen beim Roaming verbunden sein – es hängt vom Anbieter ab. mehr...
02. November, 2016| 46 Kommentare
Apple hat schon immer eine andere Richtung eingeschlagen, wenn es um Anschlüsse und wie man so schön auf Neudeutsch sagt, Connectivity geht. Nur wo steuert Apple in letzter Zeit hin? mehr...
26. April, 2018
Ab dem 25. Mai 2018 - ab diesem Datum gilt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - ist einiges zu beachten beim Fotografieren oder besser gesagt bei Aufnahmen auf dem sich Personen befinden. mehr...
30. September, 2017| 18 Kommentare
RAM Cleaner, Antiviren-Software, Cleaner-Apps und Defragmentierung unter Android. Überhaupt nicht nötig, also Finger weg. mehr...
17. März, 2020| 9 Kommentare
Hamstern ist überflüssig und unsolidarisch. Wie haben für euch einen Rechner der euch Zeigt wie lange man mit dem Vorrat auskommt. mehr...
07. Januar, 2021| 21 Kommentare
Bereits Ende 2020 hat WhatsApp eine große Änderung angekündigt, jetzt wird sie mit einer gewissen Frist umgesetzt. mehr...
10.
März. 2014 |
34 Kommentare
In Österreich gibt es nicht nur A1 (inklusive bob/yesss!), T-Mobile
(Telering) und "3". Auch andere Mobilfunker mischen, als virtueller Anbieter
ohne eigene Netzinfrastruktur, den Österreichischen Mobilfunkmarkt auf. mehr...
Blaulichtfunk von EADS, Siemens und Nokia 18. Mai, 2005 | 0 Kommentare EADS, Siemens und Nokia wollen sich gemeinsam um die Ausstattung der Polizei und anderer Sicherheitsbehörden in Deutschland mit digitalem Sprach- und Datenfunk bewerben. mehr...
Musikkonsum am Computer steigt 15. Mai, 2005 | 0 Kommentare Immer mehr Musikfans nutzen die Möglichkeit, sich Songs am Computer oder auf einem digitalen Musikplayer anzuhören. Dies geht aus einer Studie der Marktforscher der NPD Group hervor, berichtet musikwoche.de. mehr...
T-Mobile klagt Handydiskonter Yesss 29. April, 2005 | 0 Kommentare T-Mobile hat gegen den neuen Diskontanbieter Yesss Klage eingebracht, weil dieser T-Mobile-Kunden zum "Rechtsbruch" auffordere. Auslöser dafür sind Informationen auf der Homepage von Yesss, wie potenzielle Kunden Handys kostenlos oder für wenige Euro entsperren können. mehr...
Musikindustrie nimmt "Internet2" ins Visier 13. April, 2005 | 0 Kommentare Nicht nur bei herkömmlichen Internet-Usern ist die Musikindustrie auf der Suche nach vermeintlich unrechtmäßigem Musiktausch, auch die Nutzer des Forschungsnetzes "Internet2" sind auf ihrer Liste. mehr...
Erotik auf dem Handy wird immer gefragter 21. März, 2005 | 0 Kommentare Handynutzer haben 2004 weltweit 400 Mio. Dollar für Porno-Bilder und -Videos ausgegeben. Die limitierte Bildschirmgröße scheint die erotische Unterhaltung dabei nicht zu behindern, bis 2010 soll der Umsatz mit den nackten Tatsachen für unterwegs auf fünf Milliarden Dollar jährlich ansteigen. mehr...
Italien: Nachfrage nach Handy-Sex boomt 19. März, 2005 | 0 Kommentare Italien mag zwar derzeit in einer Rezession stecken, den Kauf von Erotik lassen sich die Italiener deswegen trotzdem nicht nehmen. mehr...
Teurer Preiskampf für T-Mobile Österreich 03. März, 2005 | 0 Kommentare Der Preiskampf auf dem Mobilfunkmarkt in Österreich ist den zweitgrößten heimischen Handynetzbetreiber T-Mobile Austria im Vorjahr teuer zu stehen gekommen. mehr...
"Raubkopien" 2004 brachten vier Mio. Euro 03. März, 2005 | 0 Kommentare Die Business Software Alliance [BSA], die sich dem Kampf gegen unlizenzierte Software in Unternehmen verschrieben hat, hat mit ihrem verschärften Kurs offenbar Erfolg. mehr...
TA plant eigenes Voice-over-IP-Angebot 20. Februar, 2005 | 0 Kommentare In der von der Telekom Austria [TA] geplanten Multimedia-Offensive im dritten Quartal 2005 unter dem Namen "Triple Play" wird es auch ein Angebot für das Telefonieren über das Internet geben, kündigt TA-Technikvorstand Rudolf Fischer in der kommenden Ausgabe des Wirtschaftsmagazins "trend" [Dienstag] an. mehr...
Microsoft ist drittwertvollster Konzern 20. Februar, 2005 | 0 Kommentare Im globalen Titans-50-Index von Dow Jones hat der weltgrößte Ölkonzern ExxonMobil mit einem Gesamtwert seiner Aktien von 383,3 Mrd. Dollar [295 Mrd. Euro] am Freitag den US-Mischkonzern General Electric [GE] vom Thron gestoßen. GE war zum Börsenschluss am Freitag insgesamt 379,3 Mrd. Dollar wert. mehr...
Immer mehr bezahlen für Online-Musik 20. Februar, 2005 | 0 Kommentare Legale Musik-Downloads werden immer populärer: Netz-User sind nicht nur weltweit bestens über die verschiedenen Bezahl-Angebote informiert, sie nutzen sie auch zunehmend. mehr...
Zehn Jahre SMS in Österreich 17. Februar, 2005 | 0 Kommentare Vor zehn Jahren wurde die erste österreichische SMS im Netz der mobilkom austria versandt. mehr...
Internet-Zugang für alle 17. Februar, 2005 | 0 Kommentare Die Vereinten Nationen wollen Internet-Zugang auch für die Menschen in den Entwicklungsländern ermöglichen. mehr...
Raubkopierer als "böswillige Subjekte" 17. Februar, 2005 | 0 Kommentare Die ifpi, Verband der Österreichischen Musikwirtschaft, hat seit einiger Zeit den Digital Music Report 2005 online. mehr...
DE: Besserer Schutz vor SMS-Verschuldung 03. Februar, 2005 | 0 Kommentare Das deutsche Bundeskabinett berät am Mittwoch über einen besseren Schutz von Handynutzern vor überhöhten Tarifen. mehr...
Handy-Telefonie und Musik für die Skipiste 04. Januar, 2005 | 0 Kommentare Nicht mehr rechtzeitig für die laufende Saison, dafür aber im nächsten Winter will US-Hersteller Motorola für die Handy-Telefonie vorbereitete Pistenkleidung anbieten. mehr...
Apple wertet Xserve-Systeme auf 04. Januar, 2005 | 0 Kommentare Apple hat seine Xserve 1U Rack Serversysteme aufgewertet. Die beiden 64-Bit PowerPC G5-Prozessoren mit jeweils 2,3 GHz liefern bis zu 35 GigaFLOPs an Rechenleistung pro System mehr...
Neue Netzteil-Spezifikation für ATX 12. Dezember, 2004 | 0 Kommentare Für ATX-Netzteile gilt demnächst eine neue Spezifikation. Mit ATX12V 2.01 soll der Wirkungsgrad von leistungsfähigen Netzteilen erhöht werden, außerdem werden mehr Anschlüsse zur Verfügung gestellt. mehr...
ITunes akzeptiert Zahlungen via PayPal 12. Dezember, 2004 | 0 Kommentare Der größte Online-Musikladen iTunes des US-Computerherstellers Apple akzeptiert seit Freitag in den USA auch Zahlungen über den PayPal-Dienst des Online-Auktionshauses Ebay. mehr...
Tele2 schließt Übernahme von UTA ab 09. Dezember, 2004 | 0 Kommentare Nach dem Vorliegen der kartellgerichtlichen Genehmigung und aller erforderlichen Gremienbeschlüsse hat die börsenotierte schwedische Telekomgruppe Tele2 die Übernahme des größten alternativen österreichischen Telekomanbieters UTA Telekom nun formalrechtlich abgeschlossen. mehr...
"Sober.I" weiter stark verbreitet 24. November, 2004 | 0 Kommentare Nach wie vor findet der Internetwurm "Sober.I" starke Verbreitung: Wie das Securityunternehmen Sophos mitteilte, hat sich die Quote der infizierten Mails in den vergangenen 24 Stunden verdoppelt. mehr...
LG bringt 71-Zoll-Plasmaschirm in Serie 24. November, 2004 | 0 Kommentare Der südkoreanische Hersteller LG Electronics hat mit der Produktion des nach eigenen Angaben weltweit größten TV-Plasmaschirms begonnen. mehr...
Nokia strebt derzeit keine Übernahmen an 15. November, 2004 | 0 Kommentare Der weltgrößte Handyhersteller Nokia erwägt Firmenangaben zufolge derzeit keine Fusionen oder Übernahmen und setzt vielmehr auf organisches Wachstum. mehr...