schaf am 05. März 2021 | 12:39 | 0 Kommentare | Lesezeit: 46 Sekunden
Tausende Verfahren wegen sehr günstiger Microsoft-Lizenzen
Auch gegen Käufer aufgrund der unerlaubten Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Werks - Microsoft: Schlüssel ist keine Lizenz
Im Netz gibt es sie zuhauf: Lizenzen für Windows, Office und andere Microsoft-Produkte, die von dubiosen Anbietern zu Spottpreisen angeboten werden. Doch deren Erwerb ist auch für Kunden strafbar, wie ein Blick nach Deutschland zeigt: Dort hat es in den vergangenen Jahren tausende Verfahren gegeben, berichtet "Golem". Diese richteten sich meist gegen Verkäufer, mitunter waren aber auch Käufer betroffen - konkret aufgrund einer unerlaubten Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke. Doch der Vorwurf der Geldwäsche wird teilweise ebenso erhoben, schreibt die Plattform.
Der Koblenzer IT-Anwalt Tobias Kläner warnt davor, sich eine Falle stellen zu lassen.
Verschiedene Staatsanwaltschaften in ganz Deutschland ermitteln momentan wegen des Kaufs eines Microsoft-Windows-10-Aktivierungskeys auf Ebay im Jahr 2020 zum Preis von 2,50 Euro
Wenn Dir der Artikel: "Tausende Verfahren wegen sehr günstiger Microsoft-Lizenzen" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...