Windows Phone und Phone
Classic ist ein kompaktes Betriebssystem kombiniert mit einer
Zusammenstellung von Anwendungen für mobile Geräte, basierend auf der
Microsoft Win32 API. Geräte, die Windows Mobile benutzen, sind zum Beispiel
Pocket PCs, Smartphones, und tragbare Media-Center. Es ist so gestaltet,
dass eine Ähnlichkeit mit den Desktopversionen von Windows erkennbar ist,
obwohl die unterschiedlichen Zielarchitekturen und Codebasen einander kaum
ähnlich sind. Hingegen ist Windows Phone 7 eine komplette Neuentwicklung.
18. Juli, 2022 | 0 Kommentare
Über das quelloffene WOA Project kann Windows 11 auf Microsofts Surface Duo genutzt werden. Nun gibt es auch WLAN und Mobilfunk. mehr...
02. Juli, 2021 | 0 Kommentare
Die neue Betriebssystemversion lässt sich mit ein paar Tricks auch auf einem alten Lumia 950 XL nutzen. Ein anderer Bastler startet Windows 11 auf einem OnePlus 6T mehr...
Windows 11 läuft auf dem Lumia 950 XL 18. Juni, 2021 | 0 Kommentare Fans des alten Windows-10-Mobile-Gerätes können sich künftig auch auf Windows 11 freuen. Die Frage ist: Wie sinnvoll ist das auf 5,7 Zoll? mehr...
02. Mai, 2020 | 0 Kommentare
Microsoft hat das Betriebssystem aufgegeben. Dank eines Konzepts kann man trotzdem einen Blick auf Windows 11 Mobile werfen. mehr...
Windows 10 Mobile ist endgültig tot 27. Januar, 2018 | 0 Kommentare Microsofts mobiles Betriebssystem wird keine weiteren Builds mehr bekommen – Sicherheitspatches sollten aber noch geliefert werden mehr...
24. Oktober, 2017 | 0 Kommentare
Windows 10 Mobile hat für Microsoft zwar keine Priorität mehr, soll aber weitehin mit Sicherheitsupdates versorgt werden. Neue Software soll den Prozess vereinfachen. mehr...