schaf am 10. März 2021 um 13:01 |  0 Kommentare | Lesezeit: 39 Sekunden

Internationale Youtuber müssen bald US-Steuern zahlen

Wer bis Ende Mai seine Steuerdaten nicht ergänzt, dem werden automatisch bis zu 24 Prozent aller Einnahmen abgezogen



Wer auf Youtube Geld verdient, muss auf einen Teil seiner Einkünfte künftig US-Steuern zahlen. Das hat Google kürzlich bekannt gegeben. Die Änderung werde vorgenommen, um den amerikanischen Steuergesetzen zu entsprechen.

Konkret geht es um Monetarisierung über Kanäle und Features, welche die Plattform selber anbietet. Darunter fallen etwa vor- oder zwischengeschaltete Werbeclips, Einnahmen via Youtube Premium, bezahlte Abos oder Streaming-Features wie Superchat. Ein Teil des damit erwirtschafteten Geldes - jener, der über Zuseher aus den USA eingespielt wird - wird künftig in den USA versteuert. Nicht betroffen von dieser Umstellung ist Monetarisierung, die Videomacher separat mit Partnern aushandeln, wie etwa gesponserte Segmente.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.7/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top