Kefir am 20. März 2023 um 21:34 |  0 Kommentare | Lesezeit: 47 Sekunden

KI-Tool aus Graz koloriert alte Schwarzweiß-Filme

In den Filmarchiven weltweit lagern unzählige Filme mit schwarz-weißen Aufnahmen. Seit den 1970er-Jahren gab es Versuche, diese im Nachhinein zu kolorieren, doch der Aufwand ist hoch und die Farben entsprachen oft nicht der Realität. An der TU Graz wurde gemeinsam mit einem Grazer Filmrestaurierungsunternehmen ein KI-Algorithmus entwickelt, der die alten Filmstreifen effizient und realitätsgetreu einfärben soll.

Historischen Filmen fehlt oftmals das gewisse Etwas: die Farbe. Mittels künstlicher Intelligenz sollen die alten Aufnahmen in neuer Farbe gesehen werden können - in realitätsgetreuer Farbgebung, wie betont wurde. Die zentrale Anforderung wird mithilfe trainierter selbstlernender neuronaler Netze erfüllt. Sie können durch Benutzerinteraktion dynamisch beeinflusst werden. Entwickelt wurde die Softwareanwendung von Informatikerinnen und Informatikern rund um Thomas Pock vom Institut für Maschinelles Sehen und Darstellen der TU Graz zusammen mit der auf die Restauration von historischen Filmen spezialisierte Grazer Firma HS-Art.

Mehr dazu findest Du auf krone.at





Kurze URL:


Bewertung: 5.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top