schaf am 25. Sep. 2014 um 13:39 |  0 Kommentare | Lesezeit: 28 Sekunden

Steam schließt PCs mit alten Prozessoren aus



Den PC-Spieledienst Steam gibt es bereits seit 2003 im Einsatz. Damals waren Einkernprozessoren wie Pentium 3 oder Athlon XP die Norm und bei Spielern besonders beliebt. Mit dem jüngsten Update hat Betreiber Valve nun die Unterstützung dieser Prozessoren eingestellt, genauer gesagt, aller Prozessoren, die nicht die Befehlserweiterung SSE2 unterstützen. Diese ist erst seit der Generation Pentium 4 und Athlon 64 Standard.

Wie die Seite Gamestar berichtet, werden durch die Änderung tausende Spieler von dem Dienst ausgeschlossen, die offenbar immer noch die betagte Hardware einsetzen.

Mehr Infos bekommt ihr auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.8/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top