Kefir am 25. Nov. 2009 um 01:22 |  0 Kommentare | Lesezeit: 39 Sekunden

Android-App misst Smartphone-Energieeffizienz

Analyse des Stromverbrauchs verspricht sparsamere Applikationen - Derzeit nur für G1 präzise

Forscher an der University of Michigan (UMich) haben eine Android-Applikation entwickelt, die den Stromverbrauch durch andere Smartphone-Anwendungen analysiert. Das verspricht nicht nur Usern die Möglichkeit, aus einer Palette von ähnlichen Software-Angeboten das batterieschonendste auszuwählen. Denn PowerTutor könnte auch Entwicklern helfen, ihre Applikationen auf Energieeffizienz zu optimieren.


Zitat:
"Wir erwarten von unseren Handys immer mehr Funktionalität, doch gleichzeitig sollen die Akkus lange halten"


... sagt Lide Zhang, Doktorandin am Department of Electrical Engineering und Computer Science der UMich.

Die Android-Applikation ist nun dazu gedacht, eben diesen Spagat zu schaffen. Dazu wird in Echtzeit überwacht, wieviel Strom Bildschirm, Netzwerk-Interface, CPU sowie GPS-Empfänger bei Betrieb einer Applikation verbrauchen.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Fatal error: Uncaught DivisionByZeroError: Division by zero in /home/.sites/60/site1594/web/_drawrating.php:72 Stack trace: #0 /home/.sites/60/site1594/web/_drawrating.php(72): intdiv('0', '0') #1 /home/.sites/60/site1594/web/cmnews.php(767): rating_bar('c12e50fcec', '5') #2 {main} thrown in /home/.sites/60/site1594/web/_drawrating.php on line 72