...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 120 mal)


Stopp-Corona-App funktioniert bald länderübergreifend

(02. Juni 2020/21:38)
Eine neue Version, die Mitte Juni verfügbar sein wird, soll der App mehr Nutzer bringen. Kontaktverfolgung soll dann auch länderübergreifend funktionieren.

Mit einem Update, das Mitte Juni ausgeliefert werden soll, wird die App an die neu entwickelte Schnittstelle von Apple und Google angepasst. Durch Abgreifen der neuen Schnittstelle werden automatisierte Handshakes auch betriebssystemübergreifend funktionieren. Das bedeutet, dass Android-Handys automatisch per Stopp-Corona-App und mithilfe einer Bluetooth-Verbindung auch mit iPhones kommunizieren können.

Die neue Schnittstelle soll auch einen länderübergreifenden Einsatz solcher Tracing-Apps ermöglichen. Beispielsweise könne die österreichische Stopp-Corona-App künftig auch mit der offiziellen Tracing-App der Bundesrepublik Deutschland automatisiert kommunizieren, sagte Foitik. Allerdings gibt es in den Nachbarländer derzeit noch kaum vergleichbare Tracing-Apps.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/stoppcoronaapp-funktioniert-bald-laenderuebergreifend-news02062020213839.html
© by RessServerWorks, 2024