...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 3 mal)


Archimedische Schraube soll Energie aus dem Meer erzeugen

(10. Juni 2024/12:52)

Bild: Screenshot

Das 3D-gedruckte Gezeitenkraftwerk soll nicht nur sauberen Strom liefern, es ist auch sonst gut für die Umwelt.

Das britische Unternehmen Spiralis Energy hat ein Kraftwerk entwickelt, das Energie aus dem Gezeitenstrom gewinnen soll. Die Turbine ist 3D-gedruckt und besteht aus recyceltem Kunststoff.

Kern des Gezeitenkraftwerks ist eine archimedische Schraube, die durch den Gezeitenstrom in Rotation versetzt wird. Diese wird auch oft als Förderanlage eingesetzt, um Flüssigkeiten oder Schüttgut zu fördern. In diesem Fall funktioniert das System umgekehrt: Das vorbeiströmende Wasser versetzt die Wendel in Bewegung, um einen Generator anzutreiben, der Strom erzeugt.

Spiralis Energy modifizierte die Schraube noch, um das Drehmoment und damit die Energieausbeute zu erhöhen. Die Schraube ist modular aufgebaut, so dass bei einem Defekt nicht die ganze Schraube, sondern nur ein Teil ausgetauscht werden muss.


Mehr dazu findet ihr auf golem.de


https://ress.at/archimedische-schraube-soll-energie-aus-dem-meer-erzeugen-news10062024125250.html
© by RessServerWorks, 2024