...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 44 mal)


EU-Staaten wollen Google und Co für Netzausbau zur Kasse bitten

(16. Mai 2022/14:23)
Datenschützer sehen darin einen Angriff auf die Netzneutralität. Telekom-Unternehmen könnten doppelt abkassieren

Ein riesiger Teil des Datenverkehrs entsteht durch die Nutzung beliebter Internetplattformen von Konzernen wie Google, Meta und Netflix. EU-Digitalkommissarin Margrethe Vestager kündigte Anfang Mai deshalb an, dass diese möglicherweise einen Teil der Kosten für europäische Telekomnetze übernehmen sollen. Anstatt nur von den bestehenden Systemen zu profitieren, sollten sie "dazu beitragen, diesen Datenverkehr zu ermöglichen".

Dieser Position haben sich nun auch die EU-Mitgliedsstaaten angeschlossen, berichtet Heise. Die oben genannten Konzerne sollen demnach beim Ausbau der Telekominfrastruktur helfen, da sie maßgeblich von der "digitalen Transformation" der Europäischen Union profitieren. Es sei ihre "soziale Verantwortung", einen angemessenen Beitrag zu den dabei entstehenden Kosten zu tragen.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/eustaaten-wollen-google-und-co-fuer-netzausbau-zur-kasse-bitten-news16052022142315.html
© by RessServerWorks, 2024