ZTE bekommt keine Qualcomm-Chips mehr (17. April 2018/12:29) USA und UK setzen drakonische Maßnahmen gegen chinesischen Hardwarehersteller - Verweis auf "nationale Sicherheit" ![]() In einer am Montag veröffentlichten Entscheidung (PDF) untersagt US-Handelskommissar Wilbur Ross US-Firmen den Verkauf ihrer eigenen Erzeugnisse an den chinesischen Hardwarehersteller. Eine Entscheidung, die ZTE hart trifft: Bedeutet dies doch, dass man keinerlei Chips von Qualcomm mehr bekommt - und damit von dem weltweit führenden Hersteller für Smartphone-Prozessoren. ZTE verwendet Qualcomm-Chips im allergrößten Teil seiner Smartphones, lediglich bei Einsteigergeräten setzt man stattdessen auf die günstigeren MediaTek-Prozessoren. Die Mittel- und Oberklasse wird aber praktisch zur Gänze mit Snapdragon-SoCs abgedeckt.
|
https://ress.at/zte-bekommt-keine-qualcommchips-mehr-news17042018122942.html
© by RessServerWorks, 2025