...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 143 mal)


Studie: Entsperrmuster für Smartphones oft unsicher

(20. Februar 2019/08:36)

Bild: Universität Bochum

Konzeptbedingt zu wenig komplex und häufig leicht zu erraten - Verwendung von Zahlencodes empfohlen

Sie sind mittlerweile eine Standardsicherheitsfunktion auf vielen Smartphones. Anstelle eines Passworts oder Zahlencodes kann auch auf einer Punktematrix ein Muster gewischt werden. An der Ruhr-Universität Bochum rät man nun allerdings von der Verwendung der Streichmuster ab, schreibt Pressetext.

Wie eine dort durchgeführte Studie nahelegt, sind sie nämlich nicht besonders sicher. Gefährlich ist etwa, dass Spuren am Bildschirm leicht verraten können, wie das genutzte Muster aussieht. Zudem werden einige bestimmte Muster besonders häufig verwendet.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/studie-entsperrmuster-fuer-smartphones-oft-unsicher-news20022019083619.html
© by RessServerWorks, 2024