Zehnfache Lebensdauer für Batteriezellen per Ionen-Infusion (20. Februar 2025/16:41) Ein spezielles Salz, das mit maschinellem Lernen entwickelt wurde, sorgt in kommerziellen Batteriezellen für Nachschub an Lithium-Ionen. Statt später ein aufwendiges Batterie-Recycling zu betreiben, haben Forschende der Fudan University, Shanghai, einen Lithium-Eisenphosphat-Akku im laufenden Betrieb mit einem Lithiumsalz versorgt. Im Laborversuch ließ sich die Lebensdauer einer industriell gefertigten Zelle um ungefähr den Faktor zehn erhöhen. Die Ergebnisse, die in Nature veröffentlicht wurden, zeigen, dass selbst nach knapp 12.000 Ladezyklen weiterhin 96 Prozent der ursprünglichen Kapazität verfügbar waren. Typischerweise verliert eine solche Batteriezelle nach spätestens 2.000 Zyklen etwa 30 Prozent ihrer Kapazität.
|
https://ress.at/zehnfache-lebensdauer-fuer-batteriezellen-per-ioneninfusion-news20022025164109.html
© by RessServerWorks, 2025