Zehnfache Lebensdauer für Batteriezellen per Ionen-Infusion

20. Februar 2025, 16:41 |  0 Kommentare

Ein spezielles Salz, das mit maschinellem Lernen entwickelt wurde, sorgt in kommerziellen Batteriezellen für Nachschub an Lithium-Ionen.

Statt später ein aufwendiges Batterie-Recycling zu betreiben, haben Forschende der Fudan University, Shanghai, einen Lithium-Eisenphosphat-Akku im laufenden Betrieb mit einem Lithiumsalz versorgt. Im Laborversuch ließ sich die Lebensdauer einer industriell gefertigten Zelle um ungefähr den Faktor zehn erhöhen.

Die Ergebnisse, die in Nature veröffentlicht wurden, zeigen, dass selbst nach knapp 12.000 Ladezyklen weiterhin 96 Prozent der ursprünglichen Kapazität verfügbar waren. Typischerweise verliert eine solche Batteriezelle nach spätestens 2.000 Zyklen etwa 30 Prozent ihrer Kapazität.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)